IHK-Meetup-Reihe Teil III:
"Rekrutierung im Ausland und Onboarding im Unternehmen"
Der Fachkräftemangel belastet viele Unternehmen aller Branchen. Laut einer IAB-Studie waren im zweiten Quartal 2023 über 1,7 Millionen Stellen unbesetzt. Unternehmen sind daher verstärkt auch auf ausländische Fachkräfte angewiesen.
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) erleichtert es Arbeitgeber, Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen: Es erweitert die Möglichkeiten der Erwerbsmigration für beruflich Qualifizierte aus Nicht-EU-Staaten.
Im Rahmen dieses kostenfreien IHK-Webinars wird Ihnen Sarah Strobel (Projektleiterin des DIHK-Netzwerks „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“) einen Überblick über die erfolgreiche Rekrutierung und Onboarding-Prozesse vermitteln.
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Jessica Philipp
Sachbearbeiterin Standortpolitik und Unternehmensförderung
Tel. 0931 4194-342
Fax 0931 4194-88342
E-Mail: jessica.philipp@wuerzburg.ihk.de
IHK Würzburg-Schweinfurt | Mainaustraße 33-35 | 97082 Würzburg
Viele Menschen mit Zuwanderungsgeschichte kennen die standardisierten Recruiting- und Onboarding-Prozesse in Deutschland nicht. Das Kennenlernen sowie ein guter Einstieg in den Betriebsalltag sind aber gerade für Zugewanderte von zentraler Bedeutung.
Wo und wie finde ich zukünftige Fachkräfte aus dem Ausland?
Wie kann ein gelungenes Onboarding aussehen, wenn die Sprachkenntnisse noch nicht perfekt sind?
Wie können kulturelle Missverständnisse erkannt und gelöst werden?
Kurzum: Wie gelingt ein erfolgreicher Einstieg in Ihr Unternehmen?
Im Workshop erfahren Sie Inhalte, wie:
Dr. Lukas Kagerbauer, stv. Hauptgeschäftsführer, IHK Würzburg-Schweinfurt
Kai von Lengerke, Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge (NuiF), DIHK Berlin
Kai von Lengerke
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge (NuiF), DIHK Berlin