IHK-Nachhaltigkeitstag 2022 "Chancen der Transformation"

Vortragsveranstaltung mit Ausstellung

Montag, 24. Oktober 2022
12:00 - 17:00 Uhr


Fachleute sind sich einig, dass die Energiepreise in absehbarer Zeit nicht mehr das Niveau erreichen werden, das wir vor zwei Jahren hatten. Der Krieg in der Ukraine beschleunigt die energetische Transformation in Deutschland. Energie ist jedoch nur ein Aspekt der Klimaschutzbemühungen von Deutschland, der EU und der Weltgemeinschaft. Ressourcen, Lieferkettenprobleme aber auch die Klimawandelfolgen wie Dürren, Niedrigwasser und Starkregen erfordern unternehmerisches Handeln.

In unserer diesjährigen Highlight-Veranstaltung „IHK Nachhaltigkeitstag: Chancen der Transformation“ möchten wir Ihnen die Auswirkungen des Klimawandels in der Region und auf die Wirtschaft näher bringen. Ebenso möchten wir aber auch aufzeigen, dass sich durch die aktuellen Herausforderungen durchaus Chancen für neue Geschäftsmodelle und Innovationen ergeben können.

Bitte melden Sie sich verbindlich an! Nach der Anmeldung erhalten sie eine Bestätigungs-Mail mit weiteren Informationen zum Ablauf.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Die Registrierung ist geschlossen, da die Veranstaltung aus mehreren Gründen leider nicht stattfinden kann. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.

Herzliche Grüße

Stefanie Roth
IHK Würzburg-Schweinfurt
Innovation und Umwelt
Tel. 0931 4194-362
E-Mail: stefanie.roth@wuerzburg.ihk.de

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

IHK-Nachhaltigkeitstag 2022

"Chancen der Transformation"

Montag, 24.10.22, 12 - ca. 17 Uhr

Programm

Begrüßung

Dr. Klaus D. Mapara, Präsident IHK Würzburg-Schweinfurt

"Der Klimawandel und dessen Auswirkungen weltweit sowie auf die Region"

Prof. Dr. Heiko Paeth, Klimatologe am Lehrstuhl für Geographie der Julius-Maximilians-Universität, Würzburg

Chancen der Transformation

N.N.

Pause und Ausstellung

Moderierte Podiumsdiskussion

mit

Sascha Landgraf, Kneipp GmbH
Dr. Stefan Möhringer, Simon Möhringer Anlagenbau GmbH
Dr. René Schmidpeter
Prof. Dr. Wilfried Wilke,
Wasserstofftechnik an der Fakultät Maschinenbau der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Sxchweinfurt FHWS
Melanie Krömer, IHK Würzburg-Schweinfurt (Moderatorin)

Elevator Pitch mit den Ausstellern und Get together

Ende der Veranstaltung

IHK Würzburg-Schweinfurt, Haus A, 3. Stock, Raum A-304/305