eBre@kfast digital: Gewerblicher Rechtsschutz & IP Compliance

Donnerstag, 12. Mai 2022
10:00 - 11:30 Uhr

Geistiges Eigentum (Intellectual Property) entwickelt sich in Zeiten zunehmender Digitalisierung und Industrie 4.0 zu dem wichtigsten Vermögensbestandteil eines Unternehmens. Ohne IP wären Microsoft (Windows, Skype, LinkedIn), ALPHABET (Google, YouTube, Calico, Deepmind) oder META (Facebook, Instagram, Whatsapp) nicht viel mehr als ein paar Serverfarmen.

Der durch ein Rechtssystem erfassbare Teil des Geistigen Eigentums lässt sich durch das Instrumentarium des Gewerblichen Rechtsschutz für ein Unternehmen monopolisieren. Diese rechtliche Monopolstellung bringt für jedes im Wirtschaftsleben beteiligte Unternehmen hohe Hürden, die als IP-Compliance bezeichnet werden – und dies unabhängig von einer aktiven oder passiven Teilnahme am Gewerblichen Rechtsschutz. Denn ein fahrlässiger Umgang mit eigenen und fremden Schutzrechten trifft nicht nur ein Unternehmen, sondern kann auch ganz persönliche strafrechtliche Konsequenzen für Unternehmer und IP-Verantwortliche haben.

Der Vortrag beleuchtet zunächst die Aspekte des Gewerblichen Rechtsschutzes und der IP-Compliance und stellt mit der in 2020 neu eingeführten DIN 77006 einen Leitfaden zur Einführung und Erhalt der IP-Compliance vor. Auf Wunsch kann ein Ausblick auf das in den Startlöchern stehende EU-Einheitspatent gegeben werden.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Bitte melden Sie sich verbindlich an. Sie erhalten im Vorfeld einen Zugangs-Link. 

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. 

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

Gewerblicher Rechtsschutz & IP Compliance

12. Mai 2022, 10:00 - 11:30 Uhr (MESZ)

Referenten

Julia Holleber, M.A.

Julia Holleber, M.A.

Referentin Innovation und Digitalisierung
IHK Würzburg-Schweinfurt
Dr.-Ing. Holger Spachmann

Dr.-Ing. Holger Spachmann

Patentanwalt
Stumpf Patentanwälte PartGmbB, Stuttgart

Kontakt: Michaela Rentmeister, IHK Würzburg-Schweinfurt