IHK-Meetup-Reihe Teil I

Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Der Fachkräftemangel belastet viele Unternehmen aller Branchen. Laut einer IAB-Studie waren im zweiten Quartal 2023 über 1,7 Millionen Stellen unbesetzt. Unternehmen sind daher verstärkt auch auf ausländische Fachkräfte angewiesen. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) erleichtert es Arbeitgeber, Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen: Es erweitert die Möglichkeiten der Erwerbsmigration für beruflich Qualifizierte aus Nicht-EU-Staaten.

In diesem kostenfreien IHK-Webinar informiert Alexandra Köbler (Projektreferentin „Make it in Germany“) über die wichtigsten Änderungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes und welche konkreten Unterstützungsangebote es für Unternehmen gibt. „Make it in Germany" ist das offizielle Portal der Bundesregierung und wird vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln umgesetzt. Es informiert Fachkräfte aus dem Ausland sowie deutsche Unternehmen über die Möglichkeiten der Fachkräfteeinwanderung.

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Jessica Philipp
Sachbearbeiterin Standortpolitik und Unternehmensförderung

Tel. 0931 4194-342
Fax 0931 4194-88342
E-Mail: jessica.philipp@wuerzburg.ihk.de

IHK Würzburg-Schweinfurt | Mainaustraße 33-35 | 97082 Würzburg

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

IHK-Meetup Teil I

23. Januar 2024, 10:00 - 11:00 Uhr (MEZ)

Online-Informationsveranstaltung

IHK-Meetup Teil I: "Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz"

Inhalt

Dr. Lukas Kagerbauer, stv. Hauptgeschäftsführer, IHK Würzburg-Schweinfurt

Alexandra Köbler, Referentin Themencluster Bildung/Innovation/Migration, IW Köln

Unsere Referentin für Sie

Alexandra Köbler

Alexandra Köbler

Referentin Themencluster Bildung/Innovation/Migration, IW Köln

in Kooperation mit: