IHK-DynamikForum: Krisenvorsorge & Notfallmanagement

Das Thema Krisenmanagement, Notfallvorsorge und Unternehmenssicherung ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da es die Widerstandsfähigkeit und Langzeitstabilität sicherstellt. In einer Welt, in der wirtschaftliche, technologische und natürliche Unsicherheiten allgegenwärtig sind, ist es für Unternehmen wichtig, vorbereitet zu sein, um den Fortbestand zu garantieren. Krisen und Notfälle können plötzlich auftreten und erfordern eine schnelle und effektive Reaktion, um finanzielle und operationelle Schäden zu minimieren. Unternehmenssicherung ist entscheidend, um die Stabilität und das nachhaltige Wachstum eines Unternehmens zu gewährleisten. 

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

IHK-DynamikForum: Krisensichere Strategien für Ihr Unternehmen

23. Juli, 9:00 - 12:30 Uhr (MESZ)

IHK-Unternehmenssicherung

Was erwartet Sie heute:

Die IHK hat eine wichtige Rolle und Verantwortung, ihre Mitgliedsunternehmen in allen Fragen der Unternehmenssicherung zu unterstützen und zu stärken. Dies stärkt nicht nur die einzelnen Unternehmen, sondern schafft auch eine robustere, widerstandsfähigere Wirtschaftsstruktur in der Region.

 

Ziel ist es ein bestandsfähiges Unternehmen zur erfolgreichen Betriebsübergabe zubekommen. Arbeitsplätze zu sichern und einen starken Wirtschaftsstandort.

Vorläufige Themen

  • Einleitung in die Thematik und Bedeutung der Krisenvorsorge, Notfallmanagement und Unternehmenssicherung 
  • Anleitung zur Einrichtung und Anwendung von Krisenfrüherkennungstools 
  • Überblick über Unterstützungsangebote der IHK Notfallpläne und ihre Bedeutung für Unternehmen
     

 Praxisorientierte Workshops und Diskussionsrunden zu den Themen:

  • Wenn der Firmenmotor ruckelt: Finanzierungsmöglichkeiten in Krisenzeiten 
  • Für den schlüsselfertigen Generationenwechsel: Nachfolgeplanung leicht gemacht 
  • Unternehmenssicherung leicht gemacht: Gemeinsam mit der UWD 
  • Richtige Krisenkommunikation anwenden 
  • Sicher mit dem Markenrecht umgehen

Um einen optimalen Mehrwert aus unserer bevorstehenden Veranstaltung zu ziehen, empfehlen wir Ihnen, sich vorab kostenlos einen Account bei der Unternehmenswerkstatt zu erstellen. Dies ermöglicht es Ihnen, sich während des Anwenderworkshops direkt mit unseren Tools vertraut zu machen und das Gelernte unmittelbar auf Ihr eigenes Unternehmen anzuwenden. Für ein intensives Workshop-Erlebnis und um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen, bringen Sie bitte Ihren eigenen Laptop mit. So können Sie das Erlernte direkt in die Praxis umsetzen und den maximalen Mehrwert für Ihr Unternehmen sicherstellen.

  • Führungskräfte und Entscheidungsträger aus KMU, die in Branchen wie Technologie, Fertigung, Handel oder Dienstleistungen tätig sind.
  • Risikomanagement- und Compliance-Fachleute, Finanzleiter sowie IT-Sicherheitsbeauftragte, die in der Lage sind, Risikomanagement-Strategien in ihren Organisationen umzusetzen.
  • Regionale Unternehmen, die sich für innovative Lösungen in der Unternehmenssicherung interessieren.
  • Gründer und Gründerinnen, die Ihr Unternehmen nachhaltig und krisensicher aufbauen und begleiten möchten. 
Sebastian Gläser

Sebastian Gläser

Referent Finanzierung und Förderung
IHK Würzburg-Schweinfurt
Marcel Gränz

Marcel Gränz

Referent Kommunikation
IHK Würzburg-Schweinfurt
Julia Holleber

Julia Holleber

Referentin Innovation und Digitalisierung
IHK Würzburg-Schweinfurt
Larissa Vogel

Larissa Vogel

Referentin Existenzgründung
IHK Würzburg-Schweinfurt
Sonja Weigel

Sonja Weigel

Referentin Unternehmensnachfolge
IHK Würzburg-Schweinfurt