
Das US-Geschäft stellt deutsche Unternehmen immer wieder vor Herausforderungen
Die USA sind traditionell der größte Zielmarkt für die deutsche Exportwirtschaft, so auch 2022/23. Nach Angaben der U.S. International Trade Commission lieferte die deutsche Industrie 2022 Waren im Wert von 147,3 Milliarden US-Dollar. Dies stellte eine Steigerung um 9,3 Prozent auf Vorjahresbasis dar. Der Aufschwung setzte sich 2023 fort. Die größten Exportkategorien aus Deutschland waren dabei Fahrzeuge und -teile, Maschinen und Anlagen, pharmazeutische Produkte, optische Fasern, Erzeugnisse der Elektrotechnik sowie Chemiewaren. Das US-Geschäft stellt deutsche Unternehmen allerdings immer wieder vor Herausforderungen. Wir wollen daher über die Besonderheiten bei der Produkthaftung und der logistischen Abwicklung – Export/Import, Lieferketten und Lagerhaltung, informieren.
Außerdem wollen wir aus Anlass der US-Präsidentschaftswahl 2024 die möglichen wirtschaftlichen Folgen für mainfränkische Unternehmen beleuchten. Zudem wird die Startup Factory USA vorgestellt. Sie kann Unternehmen mit Montage- oder leichten Produktionsprozessen eine interessante Plattform vor Ort in den USA bieten.
Das Format wird online per MS Teams angeboten. Die Teilnehmer können im Chat Fragen stellen und haben Gelegenheit, sich mit den Referenten auszutauschen.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenWebinar
12. November 2024, 15:00 - 17:00 Uhr (MEZ)
Referent

Merlin Dow
Director of Sales - West @ Gebrüder Weiss • Transport and Logistics

Hans-Michael Kraus
Rechtsanwalt @ Smith Gambrell Russell

Dr. Christoph Schemionek
Leiter der Delegation der Deutschen Wirtschaft in Washington, DC und Geschäftsführer @ Representative of German Industry and Trade

Dr. Christian Haug
Geschäftsführer @ Startup Factory International GmbH
Anmerkungen
Das Format wird online per MS Teams angeboten. Die Teilnehmer können im Chat Fragen stellen und haben Gelegenheit, sich mit den Referenten auszutauschen. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie kurz vor Beginn.
Das Webinar ist gleichermaßen für im US-Geschäft etablierte mainfränkische Unternehmen wie auch für „Neulinge“ interessant. Der US-Markt ist mitunter komplex, etwa in Bezug auf die Produkthaftung, den Vertrieb, ein anderes Rechtssystem sowie von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedliche Regelungen. Daher soll die Veranstaltung die Unternehmen auf mögliche Fallstricke aufmerksam machen und Lösungswege aufzeigen.
Zielgruppe
Unternehmer, Geschäftsführer, Vertriebsleiter, Exportleiter, Exportsachbearbeiter
Melden Sie sich gleich an
Die Registrierung ist geschlossen. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
Freundliche Grüße aus der IHK
Christian Hirsch
IHK Würzburg-Schweinfurt
International
Tel. 0931 4194-360
E-Mail: christian.hirsch@wuerzburg.ihk.de
IHK Würzburg-Schweinfurt
IHK Würzburg-Schweinfurt, Mainaustr. 33-35, 97082 Würzburg
Informationspflichten zum Datenschutz nach DS-GVO | Impressum | Datenschutz
Bitte beachten Sie, dass während dieser Veranstaltung eventuell Bild- , Video- und Tonaufnahmen gemacht werden, die für Presse, Funk, Fernseh- und Social-Media-Kanäle genutzt werden können.