
Die Veranstaltung widmet sich der neuen EU-Verordnung 2024/3015, die am 12. Dezember 2024 in Kraft trat und ab dem 14. Dezember 2027 gilt. Ziel der Verordnung ist es, Produkte, die unter Einsatz von Zwangsarbeit hergestellt wurden, vom EU-Binnenmarkt auszuschließen. Betroffen sind alle Unternehmen und alle eingeführten Produkte.
Kerninhalte unserer kostenlosen Veranstaltung sind:
• Die rechtlichen Grundlagen und der Anwendungsbereich der Verordnung
• Die Definition von Zwangsarbeit gemäß ILO-Standards
• Die Verpflichtungen für Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf Sorgfaltspflichten und Risikobewertungen
• Hinweise zur Vorbereitung, zum Risikomanagement und zu Vorsorgemaßnahmen
• Die Rolle der nationalen Behörden und Zollstellen bei der Durchsetzung
• Praktische Hinweise zur Umsetzung in der Lieferkette
• Besondere Berücksichtigung der Herausforderungen für KMU
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenWebinar
23. September 2025, 10:00 - 11:00 Uhr (MESZ)
Referenten
Sprecher

Max Jürgens
Rechtanwalt @ Cattwyk
Unser Referent
Max Jürgens ist Rechtsanwalt und Counsel bei der Kanzlei Cattwyk mit Schwerpunkt auf die Themen Trade Compliance und Menschenrechtsschutz in Lieferketten. Er berät Unternehmen insbesondere zu regulatorischen Anforderungen entlang internationaler Lieferketten, einschließlich Exportkontrolle, Sanktionsrecht und menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten. Mit seiner fundierten juristischen Expertise unterstützt er Mandanten bei der Umsetzung komplexer EU-Vorgaben und der Entwicklung nachhaltiger Compliance-Strategien. Die Kanzlei Cattwyk wurde im renommierten JUVE-Ranking mit 5 Sternen im Außenwirtschaftsrecht ausgezeichnet.
Das Format wird online per MS Teams angeboten. Die Teilnehmer können im Chat Fragen stellen und haben Gelegenheit, sich mit der Referentin auszutauschen. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie kurz vor Beginn.
Zielgruppe
Unternehmer, Geschäftsführer, Vertriebsleiter, Exportleiter und Exportsachbearbeiter, Einkäufer/Importeure, Disponenten/Importsachbearbeiter
Melden Sie sich gleich an
IHK Würzburg-Schweinfurt

- christian.hirsch@wuerzburg.ihk.de
- Telefon: 0931 4194-360
- Weitere Informationen finden Sie hier auf unserer Internetseite
IHK Würzburg-Schweinfurt, Mainaustr. 33-35, 97082 Würzburg
Informationspflichten zum Datenschutz nach DS-GVO | Impressum | Datenschutz
Bitte beachten Sie, dass während dieser Veranstaltung eventuell Bild- , Video- und Tonaufnahmen gemacht werden, die für Presse, Funk, Fernseh- und Social-Media-Kanäle genutzt werden können.