Balance Booster: "Ohne Konflikte keine Entwicklung: Ein Start-up-Leitfaden"

Webinar und im Nachgang Q & A mit Rechtsanwältin und Wirtschaftsmediatorin Trixi Hoferichter aus Würzburg.

In der dynamischen Welt der Start-ups und Gründer sind Konflikte an der Tagesordnung. Umgang mit Konflikten entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg. Ob es sich um interne Meinungsverschiedenheiten, Entscheidungen über Personaleinstellungen, die persönlichen Herausforderungen als Gründer bzw. Gründerin oder gar um Differenzen mit Banken, Kunden oder Lieferanten handelt, entscheidend ist oft unsere Haltung im Konflikt! Wie können Sie diese Herausforderungen nicht nur bewältigen, sondern als Antrieb für Wachstum und Innovation nutzen?

Du bist Gründerin oder Gründer, ein Elternteil, das Familie, Hobbys und Selbstständigkeit unter einen Hut bringt, oder jemand, der diesen Schritt in Erwägung zieht?

Dann ist diese Veranstaltungsreihe „Balanceakt meistern: Balance Booster“ genau das Richtige für dich! 

Warum du dabei sein solltest:

  • schnelle kompakte Informationen im 30-minütigen Webinar
  • Wertvolle  knackige Impulse und Anregungen von Gründern und Unternehmern 
  • Interaktive Sessions und Q&A Runden für tiefgreifenden Austausch
  • Gemeinschaftsgefühl und gegenseitige Unterstützung

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Webinarreihe Balanceakt meistern
Balance Booster: „Ohne Konflikten keine Entwicklung: Ein Start-up-Leitfaden"

12. Juni, 11:15 - 12:00 Uhr (MESZ)

Zielgruppe

Diese Veranstaltungen zielen darauf ab, Gründerinnen und Gründer sowie Väter und Mütter, die die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Familie, Alltag und Selbstständigkeit meistern, zu unterstützen. Durch Vernetzung, Community-Mentoring und den Austausch von Erfahrungen und Wissen sollen Teilnehmende inspiriert und befähigt werden, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen.

Wir möchten Vorbehalte hinsichtlich Vereinbarkeit und Selbstständigkeit sowie das Gefühl der Isolation gemeinsam überwinden. 

Webinar-Inhalte:

Die Wirtschaftsmediatorin Trixi Hoferichter gibt Ihnen eine Einführung in die Konfliktarten und Eskalationsstufen sowie in die Konfliktkultur der „Konfliktfreude“ speziell für Gründer: Verstehen Sie die besonderen Herausforderungen innerer Konflikte und Konflikte im Team bzw. Konflikte mit Dritten, die in der Start-up-Phase auftreten können und begegnen Sie diesen mit positiver Energie!

Die Kunst der Konfliktfreude im Unternehmertum: Lernen Sie, wie eine positive Herangehensweise an Konflikte zu kreativen Lösungen und einem starken Teamgeist führen kann.

Motivierende Fragen für Führungskräfte: Entdecken Sie Fragestellungen, die nicht nur Konflikte entschärfen, sondern auch die Motivation und das Engagement im Team fördern.

Fallbeispiele aus dem Gründer-Alltag: Diskutieren Sie echte Situationen und Lösungsansätze, die speziell für Gründer relevant sind.

Wirtschaftsmediation für Start-ups: Erfahren Sie, wie Mediationstechniken zur Lösung von Konflikten beitragen und das Unternehmenswachstum unterstützen können.

Ziel des Vortrags:

Dieses Webinar zielt darauf ab, Gründenden und jungen Unternehmern das Rüstzeug für eine effektive Konfliktlösung zu vermitteln. Wir möchten Ihnen Methoden und Perspektiven anbieten, die es Ihnen ermöglichen, Konflikte als Chance und Wachtumspotential zu sehen und sie zum Vorteil Ihres Unternehmens zu nutzen.

 

Aktion zum Abschluss:

Zum Abschluss des Webinars bieten wir eine exklusive Q&A-Session an. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Herausforderungen und Fragen mit der Rechtsanwältin und Wirtschaftsmediation Trixi Hoferichter zu diskutieren.

Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Fähigkeiten in der Konfliktbewältigung zu stärken und die Grundlage für ein erfolgreiches und resilientes Start-up zu legen. Registrieren Sie sich jetzt!

Melden Sie sich gleich an

Werden Sie Teil unseres Netzwerkes! 

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Larissa Vogel, larissa.vogel@wuerzburg.ihk.de oder telefonisch unter 0931 4194 302. 

 

REMINDER:  Kinder können gerne parallel bei der Veranstaltung betreut werden. 

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

IHK Würzburg-Schweinfurt, Mainaustr. 33-35, 97082 Würzburg

Informationspflichten zum Datenschutz nach DS-GVO | Impressum | Datenschutz

Bitte beachten Sie, dass während dieser Veranstaltung eventuell Bild- , Video- und Tonaufnahmen gemacht werden, die für Presse, Funk, Fernseh- und Social-Media-Kanäle genutzt werden können.