
Der Innovation Day, der jährlich abwechselnd in Würzburg und Schweinfurt stattfindet, ist zu einer etablierten Veranstaltung in der Regiopolregion Mainfranken geworden. Er bringt Unternehmer:innen, Forschungseinrichtungen und politische Vertreter:innen zusammen.
In diesem Jahr stehen die Themen Künstliche Intelligenz, Data Science und Predictive Maintenance im Fokus.
Am Vormittag präsentieren und diskutieren regionale Experten und Expertinnen der Hochschulen über aktuelle Themen und Projekte.
Am Nachmittag tauchen Sie selbst ein in die faszinierende Welt der KI-Tools. Lernen Sie in einem interaktiven Workshop die Tools kennen, die Ihnen in Ihrer täglichen Arbeit helfen.
Eine Erlebnisfläche mit zahlreichen Live-Demonstrationen, Institutsführungen und mehr runden das Programm ab.
Seien Sie dabei und sichern Sie sich bereits heute Ihren Platz in der Veranstaltung, die im ZHSG der Julius-Maximilians Universität Würzburg stattfindet.
Die Registrierung läuft über die Region Mainfranken GmbH und hier können Sie sich zu dieser kostenfreien Veranstaltung anmelden.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenInnovation Day Mainfranken
im ZHSG der Julius-Maximilians Universität Würzburg
Hubland Süd Geb. Z6, 97074 Würzburg
25. September 2024, 9:00 - 17:00 Uhr (MESZ)
Prof. Dr. Gunther Gust
Julius-Maximilians Universität Würzburg
Prof. Dr. Magda Gregorová, Prof. Dr. Pascal Meißner
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Dr. Melanie Schaller
Julius-Maximilians Universität Würzburg
Prof. Dr. Nicholas Müller
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
vAudience GmbH
Prof. Dr. Carolin Wienrich
Julius-Maximilians Universität Würzburg
Prof. Dr. Alexander Dobhan, Prof. Dr. Martin Storath
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
IHK Würzburg-Schweinfurt
- michaela.rentmeister@wuerzburg.ihk.de
- Michaela Rentmeister: 0931 4194-278
- Weitere Infos finden Sie auf unserer Internetseite
IHK Würzburg-Schweinfurt, Mainaustr. 33-35, 97082 Würzburg
Informationspflichten zum Datenschutz nach DS-GVO | Impressum | Datenschutz
Bitte beachten Sie, dass während dieser Veranstaltung eventuell Bild- , Video- und Tonaufnahmen gemacht werden, die für Presse, Funk, Fernseh- und Social-Media-Kanäle genutzt werden können.