Fördermittel-Informationstag 2025

"Ihr Wegweiser zu finanzieller Unterstützung"

Donnerstag, 26. Juni  2025
12:00 - 16:00 Uhr

Highlights:

  • Kompakter Überblick über vielfältige Fördermittel in allen Unternehmensphasen.
  • Experten aus verschiedenen Fördergebieten bieten wertvolle Informationen zu zahlreichen Förderprogrammen.

Zum Start der Veranstaltung erfolgt ein Kurzüberblick über die sieben  Themenräume:

  1. Fördermittel für Energie und betrieblichen Klimaschutz 
  2. Fördermittel für Digitalisierung und Mitarbeiterqualifizierung 
  3. Fördermittel für Innovation, Forschung und Entwicklung   
  4. Fördermittel für Internationalisierung (Exportchancen optimal nutzen)
  5. Fördermittel für Internationalisierung (Internationale Märkte erschließen)
  6. Fördermittel und Programme für Weiterbildungsmaßnahmen 
  7. Regionalförderung Bayern und Förderdarlehen

Anschließend zwei aufeinanderfolgende Panels mit 30-minütigen Vorträgen und 15-minütigen Q&A-Runden.

  • Raumwechsel nach dem ersten Panel für individuelle Interessensschwerpunkte.
  • Einzigartige Gelegenheit, umfassende Informationen zu sammeln, von Experten zu lernen und das Netzwerk zu erweitern.

Um eine Anmeldung mit Angabe der bevorzugten Themenräume für eine optimale Planung wird gebeten.

 

Programm

Dr. Lukas Kagerbauer

Stv. Hauptgeschäftsführer der IHK Würzburg-Schweinfurt

Prof. Dr. Jan Schmitt 

Vizepräsident Forschung und Gründung der
Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt

  1. Fördermittel für Energie und betrieblichen Klimaschutz 
  2. Fördermittel für Digitalisierung und Mitarbeiterqualifizierung
  3. Fördermittel für Innovation, Forschung und Entwicklung   
  4. Fördermittel für Internationalisierung(Exportchancen optimal nutzen)
  5. Fördermittel für Internationalisierung (Internationale Märkte erschließen)
  6. Fördermittel und Programme für Weiterbildungsmaßnahmen 
  7. Regionalförderung Bayern und Förderdarlehen

Besuchen Sie hier einen Raum mit dem für Sie passenden Interessensschwerpunkt: 

  1. Fördermittel für Energie und betrieblichen Klimaschutz 
  2. Fördermittel für Digitalisierung und Mitarbeiterqualifizierung 
  3. Fördermittel für Innovation, Forschung und Entwicklung   
  4. Fördermittel für Internationalisierung (Exportchancen optimal nutzen)
  5. Fördermittel für Internationalisierung (Internationale Märkte erschließen)
  6. Fördermittel und Programme für Weiterbildungsmaßnahmen 
  7. Regionalförderung Bayern und Förderdarlehen

Besuchen Sie hier einen Raum mit dem für Sie passenden Interessensschwerpunkt: 

  1. Fördermittel für Energie und betrieblichen Klimaschutz 
  2. Fördermittel für Digitalisierung und Mitarbeiterqualifizierung
  3. Fördermittel für Innovation, Forschung und Entwicklung   
  4. Fördermittel für Internationalisierung (Exportchancen optimal nutzen)
  5. Fördermittel für Internationalisierung (Internationale Märkte erschließen)
  6. Fördermittel und Programme für Weiterbildungsmaßnahmen 
  7. Regionalförderung Bayern und Förderdarlehen

An den Themen-Tischen stehen Ihnen die jeweiligen Ansprechpartner für weitere Fragen gerne zur Verfügung. 

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Fördermittel-Informationstag 2024

26. Juni 2025, 12:00 - 16:00 Uhr (MESZ)

Referenten

Katja  Döpfner
Katja Döpfner
Beraterin Weiterbildung @ IHK Würzburg-Schweinfurt
Jacqueline Escher
Jacqueline Escher
Referentin Umwelt und Energie @ IHK Würzburg-Schweinfurt
Natalja Forstmeier
Natalja Forstmeier
Euler Hermes AG
Sebastian Gläser
Sebastian Gläser
Referent Finanzierung und Förderung @ IHK Würzburg-Schweinfurt
Christian Hirsch
Christian Hirsch
Berater International @ IHK Würzburg-Schweinfurt
Julia Holleber
Julia Holleber
Referentin Innovation und Digitalisierung @ IHK Würzburg-Schweinfurt
Dr. Lukas Kagerbauer
Dr. Lukas Kagerbauer
Stv. Hauptgeschäftsführer @ IHK Würzburg-Schweinfurt
Doris Köhler
Doris Köhler
Leiterin Weiterbildung @ IHK zu Coburg
Andreas Nemeth
Andreas Nemeth
LfA Förderbank Bayern

informiert über Förderdarlehen (LfA Förderbank Bayern)

Georg Schanz
Georg Schanz
Wirtschaftsförderung @ Regierung von Unterfranken

informiert über die Regionalförderung Bayern

Prof. Dr. Jan Schmitt
Prof. Dr. Jan Schmitt
Vizepräsident THWS
Kurt Treumann
Kurt Treumann
Bereichsleiter International @ IHK Würzburg-Schweinfurt
N. N.
N. N.
Agentur für Arbeit

Die Teilnehmerplätze sind begrenzt, daher bitten wir um eine verbindliche Anmeldung. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Informationen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Melden Sie sich gleich an:

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.


Zur besseren Planung wählen Sie hier bitte die Themenräume aus, welche Sie im jeweiligen Panel voraussichtlich besuchen werden:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

IHK Würzburg-Schweinfurt, Mainaustr. 33-35, 97082 Würzburg

Informationspflichten zum Datenschutz nach DS-GVO | Impressum | Datenschutz

Bitte beachten Sie, dass während dieser Veranstaltung eventuell Bild- , Video- und Tonaufnahmen gemacht werden, die für Presse, Funk, Fernseh- und Social-Media-Kanäle genutzt werden können.