Grünstrombeschaffung für Unternehmen

Dienstag, 27. Mai  2025
12:30 - 17:30 Uhr
IHK-Hauptgeschäftsstelle Würzburg

Die Energieversorgung der Zukunft ist klimafreundlich.

Viele Unternehmen setzen auf Eigenerzeugung und investieren in Photovoltaik & Co. Oft aber reicht der selbst erzeugte Strom nicht aus, um den Verbrauch zu decken oder es stehen keine geeigneten (Dach-) Flächen zur Verfügung. Hier bieten sich verschiedene Modelle an, sich dennoch mit „grüner“ Energie zu versorgen.

Direktlieferverträge – oder auch Power Purchase Agreements (PPAs) - können Unternehmen dabei unterstützen, von stabilen Strompreisen, nachhaltiger Energieversorgung und einer verbesserten CO2-Bilanz zu profitieren. Für wen kommen solche Verträge in Frage? Welche Vorteile und Herausforderungen gibt es? Wie werden Herkunftsnachweise und CO2-Bilanzen berücksichtigt?

Neben PPAs kann erneuerbarer Strom zum Beispiel in Gewerbegebieten auch gemeinschaftlich erzeugt werden oder an Nachbarunternehmen weitergegeben werden. Was müssen Unternehmen beachten, die ihren selbst erzeugten Strom an benachbarte Firmen abgeben möchten? Und welche rechtlichen und praktischen Aspekte spielen eine Rolle, wenn mehrere Unternehmen in einem Gewerbe- oder Industriegebiet eine gemeinsame EE-Erzeugungsanlage betreiben?

In dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen Modelle der Grünstromnutzung abseits der klassischen Eigenversorgung näher bringen und mit Ihnen diskutieren, wo die Vorteile aber auch Herausforderungen sind.

Nutzen Sie die Gelegenheit, von Experten zu lernen und sich auszutauschen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Programm

Caroline Trips
Präsidentin IHK Würzburg-Schweinfurt
 

Jannis Moss
Deutsche Energie-Agentur 
 

Lukas Albert
Kaufmännischer Leiter und Prokurist der Stadtwerk Haßfurt GmbH 

Dr. Markus Kahles
Leiter Forschungsgebiet Recht der Erneuerbaren Energien und Stromversorgung der Stiftung Umweltenergierecht, Würzburg

mit den Vortragenden sowie mit Frau Dr. Anja Weisgerber

 

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Grünstrombeschaffung für Unternehmen

27. Mai 2025, 12:30 - 17:30 Uhr (MESZ)

Referenten

Caroline Trips
Caroline Trips
Präsidentin @ IHK Würzburg-Schweinfurt
Jannis Moss
Jannis Moss
Deutsche Energie-Agentur
Lukas Albert
Lukas Albert
Kaufmännischer Leiter und Prokurist @ Stadtwerk Haßfurt GmbH
Dr. Markus Kahles
Dr. Markus Kahles
Leiter Forschungsgebiet Recht der erneuerbaren Energien und Stromversorgung @ Stiftung Umweltenergierecht

in Kooperation mit:

Marktoffensive Erneuerbare Energien

Die Teilnehmerplätze sind begrenzt, daher bitten wir um eine verbindliche Anmeldung. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Informationen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Melden Sie sich gleich an:

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.


Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

IHK Würzburg-Schweinfurt, Hauptgeschäftsstelle Würzburg

IHK Würzburg-Schweinfurt, Mainaustr. 33-35, 97082 Würzburg

Informationspflichten zum Datenschutz nach DS-GVO | Impressum | Datenschutz

Bitte beachten Sie, dass während dieser Veranstaltung eventuell Bild- , Video- und Tonaufnahmen gemacht werden, die für Presse, Funk, Fernseh- und Social-Media-Kanäle genutzt werden können.