IHK-Meetup-Reihe Teil II:
Das Anerkennungsverfahren
Der Fachkräftemangel belastet viele Unternehmen aller Branchen. Laut einer IAB-Studie waren im zweiten Quartal 2023 über 1,7 Millionen Stellen unbesetzt. Unternehmen sind daher verstärkt auch auf ausländische Fachkräfte angewiesen. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) erleichtert es Arbeitgeber, Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen: Es erweitert die Möglichkeiten der Erwerbsmigration für beruflich Qualifizierte aus Nicht-EU-Staaten.
Im Rahmen dieses kostenfreien IHK-Webinars wird Ihnen Markus Körbel (Senior Economist im BQ-Portal – das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen) einen Überblick über die zentralen Inhalte des BQ-Portals vermitteln und die Abläufe der Anerkennungsverfahren beruflich Qualifizierter erläutern. Was Unternehmen über die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse wissen sollten und welche Möglichkeiten bestehen, ausländische Fachkräfte vor während und nach der Berufsanerkennung zu unterstützen, zählen zu den inhaltlichen Schwerpunkten des Webinars.
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Jessica Philipp
Sachbearbeiterin Standortpolitik und Unternehmensförderung
Tel. 0931 4194-342
Fax 0931 4194-88342
E-Mail: jessica.philipp@wuerzburg.ihk.de
IHK Würzburg-Schweinfurt | Mainaustraße 33-35 | 97082 Würzburg
Dr. Christian Seynstahl, Bereichsleiter Standortpolitik und Unternehmensförderung, IHK Würzburg-Schweinfurt
Markus Körbel, Economist, Kompetenzfeld Berufliche Qualifizierung und Fachkräfte, IW Köln
Markus Körbel
Economist, Kompetenzfeld Berufliche Qualifizierung und Fachkräfte, IW Köln