Virtuelle Informationsveranstaltung
am Dienstag, 28. November 2023
10:00 - 12:00 Uhr
Mineralische Bau- und Abbruchabfälle machen den größten Abfallstrom in Deutschland aus. Diese Abfälle aufzubereiten und als Sekundärrohstoffe wieder einzusetzen, birgt ein riesiges Potenzial.
Nach Angaben des Umweltbundesamts setzte der Bausektor im Jahr 2020 rund 585 Millionen Tonnen Baurohstoffe ein. Der Hochbau hat einen erheblichen Anteil daran. Im Gebäudebestand sind enorme Mengen an Rohstoffen gebunden, die auf längere Sicht durch Abbruchtätigkeiten wieder nutzbar werden können.
Bau- und Abbruchabfälle finden jedoch oft Verwendung im Tief- und Straßenbau und werden seltener für den erneuten Einsatz im Hochbau aufbereitet.
Wir stellen in diesem Webinar die Aufbereitung für den Hochbau (z.B. als R-Beton) in den Fokus. Denn daran führt kein Weg vorbei, möchte man im Bau Kreisläufe schließen und natürliche Ressourcen schonen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet virtuell statt. Bitte melden Sie sich verbindlich an.
Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Details zum Ablauf und zeitnah zum Webinar den Einwahllink.
Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe "EU Green Deal mit der Wirtschaft" der IHKs in der Metropolregion Nürnberg und wird unterstützt durch das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern im Bayerischen Landesamt für Umwelt.
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Herzliche Grüße
Stefanie Roth
IHK Würzburg-Schweinfurt
Tel. 0931 4194-362
E-Mail: stefanie.roth@wuerzburg.ihk.de
00
Tage00
Stunden00
Minuten00
Sekunden28. November 2023, 10:00 - 12:00 Uhr (MEZ)
Iryna Takser
Technische Universität München, München
Wolfgang Högner
Högner Baugesellschaft mbH, Neuendettelsau
Vorsitzender IHK-Arbeitskreis Immobilienwirtschaft, Nürnberg
Matthias Niemeyer
Bermüller + Niemeyer Architekturwerkstatt GmbH, Nürnberg
Vorsitzender IHK-Arbeitskreis Immobilienwirtschaft, Nürnberg
Christian Reifenscheid
LZR Lenz-Ziegler-Reifenscheid GmbH, Kitzingen