20.03.2025 - Weiterbildung

Weiterbildungumfrage 2025 - Ihre Meinung zählt!

Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit für unsere anonyme Umfrage und gewinnen Sie einen 500 Euro Weiterbildungsgutschein.

weiterlesen
01.04.2025 - Pressemeldung

IHK veröffentlicht Studie „Digitalkompass 2.0“

Die IHK Würzburg-Schweinfurt hat den Digitalkompass 2.0 veröffentlicht. Die Studie zeigt: Viele regionale Firmen setzen inzwischen auf digitale Tools. Allerdings stehen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung, digitale Technologien in ihre betrieblichen Abläufe einzubinden.

weiterlesen
31.03.2025 - Fortbildungsprüfung

Das neue Fortbildungs-Infocenter geht ab 01. April 2025 online

Ab dem 01. April 2025 geht das Fortbildungs-Infocenter an den Start. Hier können Fortbildungsprüflinge Ihre Unterlagen zur Zulassung einreichen, sich zur Prüfung an- und abmelden und Prüfungsergebnisse online einsehen.

weiterlesen
03.04.2025 - Aktuelle Meldung

Von Mainfranken in die Welt: Frühjahrssitzung des IHK-Verkehrsausschusses auf dem Flugplatz Giebelstadt

Der Verkehrsausschuss der IHK Würzburg-Schweinfurt tagte unter der Leitung des Ausschussvorsitzenden Martin Staats bei der Flugplatz Giebelstadt GmbH.

weiterlesen
01.04.2025 - Service und Beratung

Chancen und Herausforderungen des Unternehmertums für Frauen

MEINUNG. Unternehmensgründungen und -nachfolgen bieten Frauen einmalige Chancen, ihre beruflichen Visionen zu verwirklichen und die Wirtschaft aktiv mitzugestalten. Diese Wege erfordern jedoch mehr als nur fachliches Know-how: Strategisches Geschick und ein belastbares Netzwerk sind ebenso entscheidend.

 

weiterlesen
12.03.2025 - Ausbildung

Digitale IHK-Prüfungszeugnisse ab dem 14. März abrufbar

Wir gratulieren allen erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Winterprüfungen 2024/2025! Ab dem 14. März stehen die IHK-Prüfungszeugnisse für alle frische gebackenen Fachkräfte im Bildungsportal in digitaler Form zur Verfügung.

weiterlesen

IHK Würzburg-Schweinfurt

Die IHK Würzburg-Schweinfurt ist die Industrie- und Handelskammer für die Region Mainfranken und betreut rund 71.000 Mitgliedsunternehmen. Mit dem Arbeitsprogramm 2023-2026 wurden die Ziele und Aufgaben der mainfränkischen IHK definiert, die aus Sicht der regionalen Wirtschaft für unseren Standort wesentlich sind. Die IHK-Arbeit orientiert sich künftig an fünf Themenfeldern mit dem Ziel, die Erwartungen der Mitglieder und Kunden an eine moderne und effiziente Selbstverwaltungseinrichtung der Wirtschaft zu erfüllen, die ihre Interessen vertritt, in Gesetzen übertragene hoheitliche Aufgaben erledigt und Service-Dienstleistungen für die Unternehmen in Mainfranken bereithält.

Arbeitsprogramm 2023-2026
Warnung vor Betrug

Achtung bei E-Mails mit dem Betreff "Letzte Erinnerung: Aktualisieren Sie Ihre Daten bei der IHK, um eine Deaktivierung zu vermeiden".

Die Maschen im Überblick
Newsletter

Unsere Fachbereiche versorgen Sie auf Wunsch regelmäßig mit aktuellen, praxisnahen Informationen und Veranstaltungshinweisen.

Abonnieren oder abmelden
Wirtschaft in Mainfranken

Digital oder analog? Zulieferungen, Mediadaten und Redaktionsschluss – Alle Informationen zum Abo und dem Magazin finden Sie hier.

Link zur Mediathek
Veranstaltungsübersicht

Beratungen, Sprechtage oder Webinare

Mit unseren kostenfreien Infoveranstaltungen, Beratungen, Sprechtagen oder Webinaren stehen wir Ihnen zu allen wichtigen Themen mit Rat und Tat zur Seite.


Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Weiterbildungsprogramm

Größere Jobsicherheit. Höhere Aufstiegschancen. Bessere Gehaltsaussichten. Mehr Freude an der Arbeit. Die IHK Würzburg-Schweinfurt ist Ihr kompetenter Partner in Sachen Weiterbildung

Zum Weiterbildungsprogramm
Fortbildungsprüfungen

Hier finden Sie alle Abschlüsse von A bis Z mit Prüfungsterminen und ausführliche Informationen. ACHTUNG: Seit dem 01.01.2024 sind die Prüfungsgebühren für unsere Fortbildungsprüfungen angepasst.

Alle Prüfungen von A-Z

Aktuelle Meldungen

Von Mainfranken in die Welt: Frühjahrssitzung des IHK-Verkehrsausschusses auf dem Flugplatz Giebelstadt

Der Verkehrsausschuss der IHK Würzburg-Schweinfurt tagte unter der Leitung des Ausschussvorsitzenden Martin Staats bei der Flugplatz Giebelstadt GmbH.

weiterlesen
Chancen und Herausforderungen des Unternehmertums für Frauen

MEINUNG. Unternehmensgründungen und -nachfolgen bieten Frauen einmalige Chancen, ihre beruflichen Visionen zu verwirklichen und die Wirtschaft aktiv mitzugestalten. Diese Wege erfordern jedoch mehr als nur fachliches Know-how: Strategisches Geschick und ein belastbares Netzwerk sind ebenso…

weiterlesen
IHK veröffentlicht Studie „Digitalkompass 2.0“

Die IHK Würzburg-Schweinfurt hat den Digitalkompass 2.0 veröffentlicht. Die Studie zeigt: Viele regionale Firmen setzen inzwischen auf digitale Tools. Allerdings stehen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung, digitale Technologien in ihre betrieblichen…

weiterlesen

Die IHK als Arbeitgeber

Sie möchten sich zum Wohle der Region Mainfranken einbringen?

Sie sind überzeugend, haben ein Gespür für Nachhaltigkeit und bewahren stets die Ruhe – auch wenn es hektisch wird? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Entdecken Sie hier Ihre Karrierechancen